Unternehmensführung - POSTGroup
Entscheidungs-gremien
POST ist seit 1992 ein öffentliches Unternehmen, dessen Eigentümer der luxemburgische Staat ist.


Der Verwaltungsrat

Serge ALLEGREZZA
Bestellter
Repräsentant des Staates

Jean-Luc KAMPHAUS
Bestellter
Repräsentant des Staates

Pierre DA SILVA
Personalvertreter

Sandra DENIS
Repräsentantin des Staates

Udo FELL
Personalvertreter

Jeff FETTES
Repräsentant des Staates

Gilbert GOERGEN
Personalvertreter

Axel LUDWIG
Personalvertreter

Jean-Marc UEBERECKEN
Unabhängiger Administrator

Ginette JONES
Unabhängige Administratorin

Raymond JUCHEM
Personalvertreter

Jean OLINGER
Repräsentant des Staates

Günter MIRKES
Personalvertreter

Anne-Catherine RIES
Repräsentantin des Staates

Françoise SCHLINK
Repräsentantin des Staates

Steve FRITZ
Repräsentant des Staates
Vorstandsrollen
Strategie
Der Verwaltungsrat legt die allgemeine Unternehmenspolitik fest und kontrolliert die Geschäftsführung des Generaldirektors und des Exekutivkomitees.
Budget
Genehmigt das Budget (Betrieb und Investitionen), die konsolidierten Jahresabschlüsse der Gruppe POST Luxembourg, die statutarischen Jahresabschlüsse von POST Luxembourg, die Gründung von Tochtergesellschaften und Zweigniederlassungen, die Beteiligung an privaten und öffentlichen Gesellschaften sowie das Unternehmensorganigramm.
Kollektivverträge
Genehmigt die Kollektivverträge zwischen der Generaldirektion von POST Luxembourg und den nationalen Gewerkschaften LCGB und OGBL sowie dem "Syndicat des P&T" Verband.
Bestellt, ernennt und entlässt
Bestellt/ernennt und entlässt den Generaldirektor und legt die Vergütung des Generaldirektors und der anderen Direktoren fest, wenn diese dem Privatrecht unterliegen.
Beteiligung an einer Tochtergesellschaft
Jede Abtretung einer Beteiligung an einer Tochtergesellschaft muss außerdem vom Verwaltungsrat mit einer Zweidrittelmehrheit genehmigt werden.
Das Komitee für das Risikomanagement
Das Komitee für das Risikomanagement besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, die alle Administratoren sind und vom Verwaltungsrat ernannt werden. Mindestens zwei von ihnen müssen auch Mitglieder des Auditkomittee sein.

Jean-Marc UEBERECKEN
Vorsitzender

Serge ALLEGREZZA
Stellvertreter

Jean-Luc KAMPHAUS
Mitglied

Sandra DENIS
Mitglied

Steve FRITZ
Mitglied
Das Auditkomitee
Zusammensetzung
Das Auditkomitee besteht aus fünf Direktoren, die weder der Geschäftsleitung noch dem Personal angehören, darunter der Präsident und der Vizepräsident des Verwaltungsrats.
Interne Kontrolle
Andererseits wird das Auditkomitee im Bereich der internen Kontrolle tätig, es wacht über die Einhaltung der gesetzlichen und satzungsmäßigen Bestimmungen sowie über die Einhaltung der Vorschriften der Aufsichtsbehörde (CSSF) für die Erstellung des Jahresabschlusses und des konsolidierten Jahresabschlusses.
Das Komitee für das Risikomanagement

Jean-Marc UEBERECKEN
Vorsitzender

Serge ALLEGREZZA
Stellvertreter

Jean-Luc KAMPHAUS
Mitglied

Anne-Catherine RIES
Mitglied

Jeff FETTES
Mitglied

Gilbert GOERGEN
Mitglied

Udo FELL
Mitglied
Die Rolle des Komitees für Risikomanagement
Zusammensetzung
Das Komitee für das Risikomanagement besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, die alle Administratoren sind und vom Verwaltungsrat ernannt werden. Mindestens zwei von ihnen müssen auch Mitglieder des Auditkomittee sein.
Informationssicherheit
Das Komitee für das Risikomanagement wacht über die strategische Orientierung von POST Luxembourg im Bereich des Managements größerer Risiken, einschließlich der Informationssicherheit.
Das Exekutivkomitee
Das Exekutivkomitee von POST Luxembourg untersteht dem Generaldirektor und ist mit der laufenden Geschäftsführung von POST Luxembourg beauftragt.
Mitglieder
Den Vorsitz des Exekutivkomitees von POST Luxembourg, das aus acht Personen besteht, führt der Generaldirektor Claude Strasser, der von zwei stellvertretenden Generaldirektoren unterstützt wird, Pierre Zimmer (Chief Strategy Officer) und Cliff Konsbruck (POST Telecom). Die Direktoren Gaston Bohnenberger (POST Technologies), Gabriel de La Bourdonnaye (POST Finance und Rechtsangelegenheiten), Isabelle Faber (Personalabteilung/Öffentlichkeitsarbeit – CSR), Luca Tagliabue (Chief Financial Officer) und Mario Treinen (POST Courrier) sind Mitglieder des Exekutivkomitees.
Luc Welter (Customer Experience), der direkt Claude Strasser unterstellt ist, ergänzt das Führungsteam.
Diese 8 Direktoren/Direktorinnen bilden das Führungsteam von POST.

Claude Strasser
Generaldirektor

Pierre Zimmer
Stellvertretender Generaldirektor
Chief Strategy Officer

Cliff Konsbruck
Stellvertretender Generaldirektor
POST Telecom

Gaston Bohnenberger
Direktor
POST Technologies

Gabriel de La Bourdonnaye
Direktor
POST Finance & Juridique

Isabelle Faber
Direktor
Ressources humaines/Relations publiques&RSE

Luca Tagliabue
Direktor
Chief Financial Officer

Mario Treinen
Direktor
POST Courrier
Der Verhaltenskodex für Lieferanten
Die Einkaufsabteilung hat einen Verhaltenskodex entwickelt, um Einkäufe und Zulieferverträge zu unterstützen, die im Einklang mit dem CSR-Ansatz von POST Luxembourg stehen.
Jahresbericht 2023
Erfahren Sie, wie POST Werte für alle unsere Stakeholder und Luxemburg schafft, sowie den CSR-Ansatz, der sich durch alle unsere Aktivitäten zieht.
Menschenrechtsbericht
Als sozial verantwortliches Unternehmen setzt sich POST für die Achtung der Menschenrechte ein. Diese Verpflichtung wird durch die Unterzeichnung des nationalen Paktes "Entreprises et droits de l'homme" im September 2023 bekräftigt.